04
.
01
.
2023
Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kürt der Wettbewerb jedes Jahr das innovativste, kreativste und nachhaltigste Schul- oder Schülerprojekt in jedem Bundesland. Den 16 Gewinnern winken Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 50.000 Euro sowie Patenschaften mit renommierten Unternehmen. Außerdem reisen alle Landessieger zur Preisverleihung nach Berlin.
Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Ausstellungen, Solarprojekten, Laufgemeinschaften für den Schulweg oder Müllsammelaktionen in der Nachbarschaft. Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen die gemeinnützige co2online GmbH und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jedes Jahr die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen.
Auf der Wettbewerbsseite www.energiesparmeister.de können sich Schüler und Lehrer bis zum 24. März 2023 einzeln oder als Team mit ihren Projekten bewerben. Berücksichtigt werden bereits abgeschlossene, aktuelle und geplante Projekte. Ob Energiesparbeauftragte im Klassenzimmer, verpackungsfreier Schulkiosk oder Solarspendenlauf – jedes Projekt kann gewinnen.