Unser Unternehmensziel ist nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Steigerung des Gemeinwohls.
Wir stehen zu 100% zur regionalen Marktorientierung und bekennen uns zu unserem gesellschaftlichem Auftrag in der Region Bodensee.
Unser Selbstverständnis basiert auf Ökonomie, sozialer Verantwortung und Ökologie.
Weniger gefahrene Kilometer und weniger Energieverbrauch durch das Arbeiten im Homeoffice
- Anstieg von 2019 auf 2020 durch Erhöhung des Müllaufkommens infolge Hygienemaßnahmen / Nassmüll (Papierhandtücher usw.);
- Auslagerung des Materiallagers (Verpackung der Lieferungen nimmt zu).
- weniger Mitarbeiter vor Ort;
- Einsatz energiesparender Geräte
Von führenden Verbraucher- und Umweltschutzverbänden wie BUND oder NABU empfohlen, tragen die ökologischen Produkte von Enspire wesentlich zum Schutz von Umwelt und Klima bei. Der grüne Strom von Enspire stammt aus zertifizierten Laufwasserkraftwerken am Inn. Der Grüner Strom-Label e.V. prüft die Qualität des Angebots regelmäßig nach höchsten Umweltanforderungen und verhindert dadurch Greenwashing oder Pseudo-Nachhaltigkeit.