Unser Nachhaltigkeitsbericht
Wir leben Nachhaltigkeit zusammen in unserer Region.


Unsere Nachhaltigkeit in Zahlen
Digitalisierung der Verträge und Rechnungen
Reduktion des
Papierverbrauchs
13 Tonnen
21 Tonnen
18 Tonnen
Umsetellung auf Recyclingpapier (z. B. Papierhandtücher)
Reduktion des
Papierverbrauchs
0,31
0,62
0,73
- 2022: Wasserintensive Bewässerung der Dachbegrünung der Hauptstelle Friedrichshafen, aufgrund des trockenen Sommers
- Mobiles Arbeiten mit höherem Präsenzanteil
Reduktion des
Papierverbrauchs
4.139 m³
4.544 m³
4.957 m³
- Bezug von Ökostrom
- Ausbau der PV-Anlagen auf dem Dach unserer Hauptstelle in Friedriechshafen und unterhalten eigene Blockheizkraftwerke
Reduktion des
Papierverbrauchs
814 t CO₂
826 t CO₂
895 t CO₂
Voranschreiten der Digitalisierung und die Möglichkeit im Homeoffice zu Arbeiten - Desksharing
Reduktion des
Papierverbrauchs
132 Tonnen
151 Tonnen
177 Tonnen
- Einsatz energiesparender Geräte und Umrüstung auf LED-Beleuchtungen
- Umsetzung gesetzlich verordneten Energiesparmaßnahmen
- Umbau alter Filialen unter besonderer Berücksichtigung energetischer Aspekte
- Weiterer Ausbau von PV-Anlagen
Reduktion des
Papierverbrauchs
15.528 GJ
15.490 GJ
15.896 GJ
Der Anteil an nachhaltigen Produkten beträgt mittlerweile 43,13 % des gesamten Investmentfondsabsatzes
Reduktion des
Papierverbrauchs
73,0 Mio. €
64,0 Mio. €
42,7 Mio. €
Großes Engagement bei vielen gesellschaftsrelevanten gemeinnützigen Vorhaben in der Region
Reduktion des
Papierverbrauchs
346,000 €
370,000 €
364,000 €
Ab 2021 wird die Sparkasse Bodensee für jedes bei ihr abgeschlossene Girokonto einen extra Obolus für nachhaltige Projekte spenden
