10
.
09
.
2021
Mit einer Handysammelaktion beteiligt sich die Sparkasse Bodensee am 20. und 21. September 2021 an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit. Sinn und Zweck ist es, alte Mobiltelefone zu sammeln und sie nachhaltig zu recyceln. Der Erlös daraus fließt in gemeinnützige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika.
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch der Rohstoffabbau für die Handys geht nicht selten auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dabei werden Mobiltelefone im Schnitt nur 18 bis 24 Monate genutzt und landen dann meist in der Schublade. Schätzungsweise 199 Millionen Mobiltelefone liegen in deutschen Haushalten einfach nur herum. Und mit ihnen wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Silber und Gold, die durch ein nachhaltiges Recycling wiederverwendet werden könnten.
Kunden wie Nichtkunden der Sparkasse Bodensee können beim Recycling mithelfen, indem sie ihre nicht mehr benötigten Handys am 20. und 21. September 2021 in den Hauptstellen Friedrichshafen und Konstanz während der Servicezeiten kostenfrei abgeben. Bitte daran denken, vorher die SIM-und SD-Karten sowie etwaige Handyhüllen zu entfernen sowie alle privaten Daten zu löschen. Das Löschen der privaten Daten geht am einfachsten, wenn die Geräte auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Als Dankeschön für die Handy-Spende gibt’s eine kleine Aufmerksamkeit von der Sparkasse, solange der Vorrat reicht. Die Sparkasse spendet die Altgeräte anschließend an die Organisation „Die Handy Aktion“ des Landes Baden-Württemberg, die mit den Erlösen aus dem Recycling Hilfsprojekte in Äthiopien, Uganda und im Kongo rund um Bildung, Gesundheit und Klimaunterstützt.